HYGIENEKONZEPT ZUM INFEKTIONSSCHUTZ
Stand: 28.07.2021
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte unserer kleinen Patienten,
vielen Dank, dass Sie uns in Zeiten von Corona Ihr Vertrauen schenken und uns treu geblieben sind, oder gar den Weg zu uns gefunden haben.
Das gesundheitliche Wohl aller Praxisbesucher*innen liegt uns am Herzen und hat jederzeit höchste Priorität.
Ab sofort können wir Ihnen, aufgrund einer aktuellen Genehmigung der Krankenkassen, bis einschließlich 30.09.2021 Videotherapien anbieten.
Wir möchten Sie bitten davon auch möglichst Gebrauch zu machen.
Präsenztherapien sind nach Absprache mit Ihrer individuellen Therapeutin möglich.
Die Präsenztherapie erfordert allerdings ein striktes Hygienekonzept.
Hierbei gibt es klare Regeln, an die Sie und Ihr Kind sich halten müssen.
Wir möchten Sie bitten, Ihr Kind bestmöglich bei der Umsetzung zu unterstützen.
BRINGSITUATION:
Ankunft: Das Praxisteam trägt Mund-Nasen-Schutz in Form von Maske oder Visier. Bitte besprechen Sie diese optische Veränderung vorab mit Ihrem Kind.
Zutritt: Bitte warten Sie VOR der Praxistür. Ihre Logopädin holt Sie herein. Die Praxis darf maximal von 2 Personen betreten werden. Geschwisterkinder bitte nicht mitbringen.
Gesundheitsstatus: Die Logopädin ist verpflichtet, Sie nach Ihrem aktuellen Gesundheitsstatus zu befragen.
Maskenpflicht: Die Praxis darf ab dem vollendeten 6. Lebensjahr nur mit Mund-Nasen-Bedeckung betreten werden.
Hände waschen: Der erste Weg in der Praxis führt direkt ins Bad zum Hände waschen, wie auf dem Aushang dort gezeigt. Gründliches Einseifen dauert 20-30 Sekunden.
Warten: Bitte warten Sie im Eingangsbereich. Ihr Kind wird von seiner Logopädin abgeholt.
Abstand halten: Bitte halten Sie stets einen Mindestabstand von 1,5 m ein.
Hände desinfizieren: Vor Betreten des Therapieraumes werden die Hände der Logopädin und Ihres Kindes desinfiziert.
Plexiglasscheibe: Im Therapieraum kann, hinter der Scheibe sitzend, die Mund-Nasen-Bedeckung abgenommen werden.
ABHOLSITUATION:
Zutritt: Bitte warten Sie auch hier VOR der Praxis. Die Logopädin kommt mit Ihrem Kind nach vorne. Bitte einzeln eintreten.
Maskenpflicht
Hände waschen
Datenschutz: Das Gespräch über die heutigen Inhalte und Hausaufgaben wird aus Gründen des Infektionsschutzes im Wartebereich hinter der Plexiglasscheibe geführt. Da immer nur eine Logopädin mit ihrem/r Patienten/in im Wartezimmer sein darf, bleibt der Datenschutz gewahrt.
Abschluss: Bitte verlassen Sie nach dem Gespräch zügig die Praxis, damit der/die nächste Patient*in Zutritt bekommen kann.
ALLGEMEIN:
Sollten bei Ihnen oder Ihrem Kind Symptome wie Husten, Fieber, Atembeschwerden auftreten, sagen Sie Ihren Termin bitte ab und kontaktieren Sie telefonisch Ihren Arzt oder die Rufnummer 116 117.
Eine Umstellung von Präsenztherapie auf Videotherapie ist auch kurzfristig möglich. Bitte schreiben Sie hierzu eine Mail an info@logopaedie-nidderau.de oder hinterlassen eine Nachricht auf dem AB 06187-9070111.
Bei Fragen zum Hygienekonzept sprechen Sie uns bitte an.
Ich habe das Hygienekonzept zur Kenntnis genommen und werde mich an die Regeln zum Infektionsschutz halten. Ich werde mein Kind bestmöglich bei deren Umsetzung unterstützen.