Arbeitstage: Di, Mi
Im Team seit Februar 2017
Therapieschwerpunkte
Kinder
• Aussprachestörungen
• Sprachentwicklungsstörungen
• Orofacialstörungen / Myofunktionelle Störungen
• Auditive Wahrnehmungsstörungen
Erwachsene
• Aphasie
• Dysarthrophonie
• Apraxie
• Dysphonie
• Dysphagie / Schluckstörungen
Fort- und Weiterbildungen
2021
• Praxis der SEV-Therapie auf Basis der sensorischen Integration (Susanne Renk)
2020
• Mund- Ess- und Trinktherapie im Kindesalter (MET) (Susanne Renk)
2018
• vocaSTIM - Trainigstherapie (Hans-Hugo Juntermanns)
2017
• Doagnostik und Therapie von neurogenen Dysphagien unter Einbezug der FEES (Semra Hamzic, Susanne Weber)
2015
• Die Padovan Methode - Neurofunktionelle Reorganisation - eine EInführung (Nicole Abad Bender)
• Dysgrammatismus behandeln - Das Konzept der Kontextoptimierung (Elisabeth WIlhelm)
2014
• Diagnsotik und Therapie von Dysphagien in Neurologie, Geriatrie und freier Praxis (Norbert Niers)
2013
• Einführungsseminar "Angewandte Stimmphysiologie"am Lichtenberger Institut
Verband
• dbl -deutscher Bundesverband für Logopädie
Studium
2009-2012
• Hochschule Fresenius: Bachelor of Science